Diverse Menschen stehen im Büro zusammen und unterhalten sich

HR-Report:
Alle Reports auf einen Blick

Alle Hays HR-Reports seit 2011 zum kostenfreien Download


Über den HR-Report

Der HR-Report ist eine Studienreihe der Hays AG in Kooperation mit dem Institut für Beschäftigung und Employability IBE. Im Jahr 2011 mit dem Thema „Mitarbeitergewinnung“ gestartet, bietet er jedes Jahr schwerpunktmäßig die Auseinandersetzung mit einem aktuellen HR-Thema. Darüber hinaus beinhaltet er jährlich die Ergebnisse zu zentralen Themen wie Mitarbeiterbindung, Führung oder Unternehmenskultur (Langzeitbetrachtung). Die Basis für jeden Report bildet eine Umfrage unter Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Alle bisherigen Ausgaben des HR-Reports

2025
Fit für die Arbeit der Zukunft
Schwerpunkt: Die Bedeutung von Future Skills für Unternehmen und der Weg dorthin.
2024
Künstliche Intelligenz
 
Schwerpunkt: Wie Künstliche Intelligenz die Unternehmenswelt beeinflusst.
2023
Mitarbeiterbindung
 
Mitarbeiterbindung zu Zeiten des demografischen Wandels und des Arbeitskräftemangels.

2022

Organisationen unter Druck
Zu wenig Zeit, Geld, Personal - wie die Pandemie den Kampf um knappe Ressourcen beeinflusst.
2021
New Work
 
Wie wollen wir arbeiten – und: Wie werden wir in Zukunft arbeiten?
 
2020
Lebenslanges Lernen
 
Wie entwickeln Unternehmen die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter und mit welchen Methoden.

2019

Beschäftigungseffekte der Digitalisierung
Die fortschreitende Digitalisierung und ihre Beschäftigungseffekte.

 
2018
Agile Organisation auf dem Prüfstand
Agile Organisation in Unternehmen auf dem Prüfstand.

 
2017
Kompetenzen für eine digitale Welt
Die Flexibilisierung der Arbeitsstrukturen und die digitale Transformation sind erstmals unter den Top-3-Themen.

2015/2016

Unternehmenskultur
Welche kulturelle Faktoren tragen neben den Führungskräften und einer guten Kommunikation noch zur Unternehmenskultur bei?
2014/2015
Führung
Nicht von ungefähr nennen die befragten Entscheider im aktuellen HR-Report Führung als Top-HR-Thema. 
2013/2014
Frauenförderung
Das Thema Frauenförderung steckt in den Unternehmen noch immer in den Kinderschuhen.
 

2012/2013

Mitarbeiterbindung
Die Mitarbeiterbindung ist für Führungskräfte mit eines der wichtigsten HR-Themen.
 
2011
Mitarbeitergewinnung
Was sind die Topthemen in der Personalwirtschaft und wie stellen sich Unternehmen auf auf Wandel und Globalisierung ein?

FAQ – Alle Fragen zum HR-Report

Der vom Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) und Hays herausgegebene HR-Report ist eine der am längsten laufenden Befragungen zu HR-Themen in Deutschland. Dabei nehmen Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus unterschiedlichen Demografien teil.

Der vom Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) und Hays herausgegebene HR-Report ist eine der am längsten laufenden Befragungen zu HR-Themen in Deutschland. Dabei nehmen Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus unterschiedlichen Demografien teil.


Der Hays HR-Report existiert bereits seit 2011 und wurde seitdem jedes Jahr veröffentlicht.

Der Hays HR-Report existiert bereits seit 2011 und wurde seitdem jedes Jahr veröffentlicht.


Ihre Ansprechpartnerin für Hays Studien

Kathrin Möckel

Head of Market Research
  • Hays
  • Glücksteinallee 67
  • 68163 Mannheim
Kathrin Möckel
Kathrin Möckel