Embedded Softwareentwickler

Jobprofil

Abrechner im Bauwesen (m/w/d)

Abrechner im Bauwesen: Abrechnungen und Leistungsberichte von Bauprojekten

Zum erfolgreichen Abschluss von Bauvorhaben gehört nicht nur die Fertigstellung des Projekts. Auch die Abrechnung, Nachkalkulation und Leistungsüberprüfung sind wichtige Bestandteile der Dokumentation einer Baustelle und gehören zu den Aufgaben des Abrechners im Bauwesen.

Welche Perspektiven hat ein Bauabrechner?

Bauabrechner finden in Deutschland interessante Stellenangebote in Unternehmen der Baubranche vor. Insbesondere im Tiefbau oder Straßenbau wird die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit leistungsgerecht vergütet und bietet gute berufliche Perspektiven.

Bauabrechner: umfassende, anspruchsvolle Anforderungen auf der Baustelle

Ein Abrechner unterstützt mit seiner Tätigkeit die Bauleitung. Zu den Aufgaben des Bauabrechners gehört die Erfassung sämtlicher Mengen und Maße. Während der Vorbereitungsphase prüft der Abrechner das Leistungsverzeichnis und ermittelt die Maße in enger Kooperation mit dem Polier. Das bautechnologische Vorgehen muss der Bauabrechner ebenso überblicken wie dokumentieren und für den Bauleiter aufbereiten. Die eigenständige Abrechnung, Nachkalkulation und Leistungsberechnung erfordern Kenntnisse der dafür verwendeten Softwarelösungen.

  • Erfassung von Maßen und Materialmengen
  • Vorbereitende Prüfung des Leistungskatalogs
  • Kontrolle der bautechnologischen Abläufe
  • Abrechnung und Nachkalkulation
  • Dokumentation von Bauprojekten

Welche Ausbildung und Kompetenzen muss ein Abrechner vorweisen können?

Für die Anstellung als Bauabrechner oder Bauabrechnerin sind eine Ausbildung auf dem Bau oder ein Studium des Bauwesens erforderlich. Eine regelrechte Ausbildung zum Abrechner gibt es nicht, vielmehr werden Weiterbildungen angeboten. Praktische Erfahrungen im Bauwesen sind ein Muss. Außerdem sollten Kandidaten Organisationstalent, Teamfähigkeit und die Befähigung zum eigenständigen verantwortungsvollen Arbeiten mitbringen, da ein Bauabrechner für die Kalkulation, Nachkalkulation und Auswertung eines Bauprojektes von A bis Z verantwortlich ist.

  • Ausbildung auf dem Bau oder Studienabschluss Bauwesen
  • Weiterführende Qualifikation zum Abrechner
  • Praktische Erfahrung als Abrechner oder Bautechniker
  • Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • IT-Kompetenzen
  • Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit

Was verdient ein Abrechner?

Ein Abrechner im Bauwesen kann in Vollzeit brutto zwischen 35.000 und 65.000 Euro jährlich verdienen, in Teilzeit entsprechend weniger. Allerdings schwanken die Werte ausgehend von der Verantwortung, der Größe des Unternehmens und der Erfahrung des Kandidaten. Auch der Standort spielt eine Rolle – in Hamburg oder Berlin liegen die Gehälter höher als in der Provinz.

Top Stellenangebote für Abrechner im Bauwesen

Reference number: 815196/1

Thermal Simulation Expert (m/f/d)

Freelance/Contracting project
Bavaria
  • Thermal Simulation for the characterization and development of power modules on package, board and system level using FEM and CFD
  • Generation of simulation and compact models for end customers in Ansys Icepak and Simcenter Flotherm
  • Calculation and optimization of system-level cooling solutions for customer products
Online since: Thu Apr 03 11:03:05 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 814430/1

Master Scheduler (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Heidenheim an der Brenz
  • Develop and maintain a detailed project schedule, covering planning, procurement, and coordination with construction and commissioning teams for both internal and external stakeholders
  • Utilize tools such as P6 and/or MS Project
  • Perform regular schedule updates, including variance analysis
  • Conduct analyses of critical and near-critical paths
  • Facilitate meetings with all relevant stakeholders, including engineering, procurement, construction teams, and customers
  • Prepare monthly project status reports, detailing variances, progress, key events, and float values for contractual milestones for both internal and external reporting
  • Ensure SAP data accuracy in compliance with Voith's internal rules and procedures
  • Assist in schedule acceleration and delay reduction analysis
  • Collect and document delay reasons and durations for comprehensive delay analysis
Online since: Wed Apr 02 16:06:33 CEST 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 815490/1

Manufacturing Test Engineer (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Grünheide (Mark)
  • Building and wiring electrical cabinets and harnesses following design schematics 
  • Fabrication of mechanical and automation systems for the test equipment
  • Attending design review with electrical and mechanical engineers to provide design recommendations for best practices on machine fabrication
  • Creating best practices documentation for high quality machine builds and safe work standards
  • Validate, integrate, deploy, and troubleshoot test systems on the production line.
  • Workshop management to ensure availability of tools, inventory, and an effective workspace
Online since: Wed Apr 02 14:04:01 CEST 2025
Jetzt ansehen