Einkäufer (m/w/d)
Aufgaben, Jobs & Vertragsmodelle

Einkäufer – handeln Sie die besten Preise zum optimalen Zeitpunkt aus

In nahezu jedem Betrieb müssen Waren eingekauft, Rohstoffe beschafft und Materialien für die Produktion gelagert werden. Die Einkäuferinnen und Einkäufer bilden in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens eine bedeutende Schlüsselrolle. Sie sorgen dafür, dass sämtliche Unternehmensprozesse im Fluss sind, Produktionen nicht ins Stocken geraten und kein Kapital zu lange im Lager liegt. Zum optimalen Zeitpunkt und zum besten Preis Ware einzukaufen, ist das Steckenpferd jeder Einkäuferin und jeden Einkäufers. Um möglichst gewinnbringend zu arbeiten, gehen Einkäufer und Einkäuferinnen sehr analytisch vor, entwickeln Strategien, haben ihren Markt genau im Blick und entscheiden, mit wie vielen und welchen Lieferanten eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. So nehmen Sie unmittelbar Einfluss auf die Gewinnmaximierung ihres Unternehmens.

Das kann jeder? Weit gefehlt. Denn schon längst gibt es auch im Einkauf verschiedene Berufsfelder. Ob als strategische, technische oder operative Einkäufer – jede Sparte fordert spezielle Fähigkeiten von seinen Spezialistinnen und Spezialisten. Während im strategischen Einkauf vor allem Analyse- und Planungstalent sowie Verhandlungsgeschick gefragt sind, sind technische Einkäufer und Einkäuferinnen vor allem für die Beschaffung technischer Betriebsmittel und Maschinenanlagen zuständig – gut, wenn man weiß, worauf man da zu achten hat. Im operativen Einkauf hingegen liegen die Verantwortlichkeiten bei der Bestellung, der Terminverfolgung sowie der Abwicklung von Retouren und Reklamationen.

Für Unternehmen

EINKÄUFER

  • Für Unternehmen
  • Für Bewerber
  • Für Freelancer

Sie suchen einen Einkäufer? (m/w/d)

Stillstand können Sie sich nicht erlauben? Mit der richtigen Unterstützung im operativen, strategischen oder technischen Einkauf ist nicht nur gesichert, dass Ihr Lager zu jeder Zeit optimal gefüllt ist. Es ist auch garantiert, dass Ihre Ware zum richtigen Zeitpunkt und kostengünstig eingekauft wird. Lassen Sie Ihren Einkauf maßgeblich zur Steigerung Ihrer Umsätze beitragen.

Sie suchen einen Job als Einkäufer? (m/w/d)

Als Einkäuferin oder Einkäufer planen Sie genaustens die Beschaffung der Ware für Ihr Unternehmen. Damit garantieren Sie eine reibungslose Produktion mit möglichst wenig Leerlaufzeiten. Sie stehen dabei im engen Kontakt zu anderen Abteilungen und sind maßgeblich an der Gewinnmaximierung Ihres Unternehmens beteiligt.

Sie suchen ein spannendes Projekt als Einkäufer?

Sie haben schon für diverse Firmen die Waren- und Dienstleistungskette vom Lieferanten bis zum Kunden begleitet und sind Spezialistin oder Spezialist im operativen, strategischen oder technischen Einkauf? Bringen Sie Ihre Expertise aus den unterschiedlichsten Branchen in neue Projekte ein und beeindrucken Sie dadurch, dass Sie die Qualität Ihrer Lieferanten gut einschätzen können, Lieferketten effizienter gestalten und mit einer analytischen Denkweise an die Warenbeschaffung herangehen.

Was ist ein Einkäufer?

Als Einkäufer oder Einkäuferin haben Sie den Überblick über die Warenbestände, Lieferanten und Produktionsprozesse in Ihrem Unternehmen. Durch den ständigen Austausch mit weiteren Abteilungen sorgen Sie dafür, dass rechtzeitig Bedarfe an Materialien, Rohstoffen oder auch Maschinen ermittelt werden. Damit erfüllen Sie eine Schlüsselrolle in der Sicherung der Produktionskette Ihres Unternehmens.

Was sind die Aufgaben als Einkäufer?

Als Einkäuferin oder Einkäufer eines Unternehmens beobachten und analysieren Sie den Markt genauestens hinsichtlich der Preise, Lieferanten, Produzenten und neuer Technologien. Sie legen eine Einkaufsstrategie für Ihr Unternehmen fest und geben Verbesserungsmöglichkeiten für die Logistik in Bezug auf die anfallenden Kosten. Als Einkäufer oder Einkäuferin ist es besonders hilfreich, den Lagerbestand und die Produktion genauestens zu kennen, um die eigenen Bedarfsvorgaben zu analysieren und den Einkaufsprozess zu optimieren. Kurz gesagt sind Sie für die rechtzeitige Bereitstellung des Produktionsmaterials sowie für deren Retouren- und Reklamationsabwicklung zuständig und erfüllen gleichzeitig das Ziel, die Kosten möglichst gering zu halten und bestenfalls zu senken. Welcher dieser Aufgabenbereiche zu Ihrem werden könnte, hängt davon ab, in welchem Berufsfeld genau Sie tätig werden. Dabei wird zwischen drei Berufsfeldern unterschieden: strategischer, technischer und operativer Einkauf.

Worin liegen die Unterschiede zwischen strategischem, operativem und technischem Einkauf?

Der strategische Einkauf:

  • Märkte potenzieller Zulieferer beobachten
  • Entscheidung über Lieferanten (Lieferantenmanagement)
  • Verträge aushandeln
  • Lieferung der Ware vorbereiten

Der operative Einkauf:

  • Einzelne Bestellungen abwickeln
  • Auftragsbestätigungen bearbeiten
  • Überwachung der Lagerbestände
  • Mengenplanung

Der technische Einkauf:

  • Speziell für technische Produkte (Maschinen, Anlagen, Bau- und Ersatzteile, Roh- und Betriebsstoffe)
  • Bedarfsermittlung technischer Produkte
  • Beschaffung von Technik und Materialien
  • Einkaufsoptimierung (Preis-Leistungs-Verhältnis)

Sie müssen als Einkäuferin oder Einkäufer nicht unbedingt ein Hochschulstudium absolviert haben. Ein betriebswirtschaftliches Studium ist dennoch immer eine gute Voraussetzung, um im Einkauf Fuß zu fassen. Alternativ bildet aber auch eine kaufmännische Ausbildung eine gute Grundlage, um in den Beruf der Einkäuferin oder des Einkäufers einzusteigen. Je nachdem, ob Sie im strategischen, operativen oder technischen Einkauf arbeiten, ist zusätzlich ein spezielles Branchenwissen nötig, um die Qualität der Produkte beurteilen zu können. Im technischen Einkauf profitieren Sie außerdem von einem Ingenieurstudium oder einer technischen Ausbildung. Damit wird es Ihnen leichtfallen, die eigenen Produkte, Anforderungen und Qualitäten der eingekauften Ware zu beurteilen.

Zusätzlich sollten Einkäuferinnen und Einkäufer folgende Skills mitbringen:

  • Sehr gute Sprachkenntnisse, mindestens in Englisch
  • Hohe Reisebereitschaft (für anstehende Lieferantenbesuche)
  • Gute mathematische und wirtschaftliche Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick
  • Kommunikationsstärke
  • Sicheres Auftreten
  • Überzeugungskraft
  • Durchsetzungsvermögen
  • Juristische Grundkenntnisse, um Verträge zu beurteilen

Und Kompetenzen in folgenden Bereichen nachweisen:

  • Fundiertes Verständnis der Einkaufs- und Logistikkette
  • Kenntnisse über Beschaffungsmärkte und ihre Risiken
  • Mengenplanung
  • Bestandsüberwachung

 

Sie müssen als Einkäuferin oder Einkäufer nicht unbedingt ein Hochschulstudium absolviert haben. Ein betriebswirtschaftliches Studium ist dennoch immer eine gute Voraussetzung, um im Einkauf Fuß zu fassen. Alternativ bildet aber auch eine kaufmännische Ausbildung eine gute Grundlage, um in den Beruf der Einkäuferin oder des Einkäufers einzusteigen. Je nachdem, ob Sie im strategischen, operativen oder technischen Einkauf arbeiten, ist zusätzlich ein spezielles Branchenwissen nötig, um die Qualität der Produkte beurteilen zu können. Im technischen Einkauf profitieren Sie außerdem von einem Ingenieurstudium oder einer technischen Ausbildung. Damit wird es Ihnen leichtfallen, die eigenen Produkte, Anforderungen und Qualitäten der eingekauften Ware zu beurteilen.

Zusätzlich sollten Einkäuferinnen und Einkäufer folgende Skills mitbringen:

  • Sehr gute Sprachkenntnisse, mindestens in Englisch
  • Hohe Reisebereitschaft (für anstehende Lieferantenbesuche)
  • Gute mathematische und wirtschaftliche Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick
  • Kommunikationsstärke
  • Sicheres Auftreten
  • Überzeugungskraft
  • Durchsetzungsvermögen
  • Juristische Grundkenntnisse, um Verträge zu beurteilen

Und Kompetenzen in folgenden Bereichen nachweisen:

  • Fundiertes Verständnis der Einkaufs- und Logistikkette
  • Kenntnisse über Beschaffungsmärkte und ihre Risiken
  • Mengenplanung
  • Bestandsüberwachung

 


Einkäuferinnen und Einkäufer gehören zu den gutverdienenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland. Mit einem akademischen Abschluss steigen Sie nach dem Studium mit 43.000 Euro (Bachelor) bis 47.000 Euro (Master) pro Jahr ein. Berufserfahrene verdienen, je nach Branchenzugehörigkeit, zwischen 63.000 Euro (Automobilbranche) und 76.000 Euro (Maschinenbau) im Jahresgehaltsdurchschnitt. Das Gehalt operativer Einkäufer und Einkäuferinnen ist etwas geringer anzusetzen. Hier liegen die Einstiegsgehälter unterhalb von 40.000 Euro. Als technische Einkäuferin oder Einkäufer steigen Sie im Schnitt mit 50.000 Euro pro Jahr ein.

Einkäuferinnen und Einkäufer gehören zu den gutverdienenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland. Mit einem akademischen Abschluss steigen Sie nach dem Studium mit 43.000 Euro (Bachelor) bis 47.000 Euro (Master) pro Jahr ein. Berufserfahrene verdienen, je nach Branchenzugehörigkeit, zwischen 63.000 Euro (Automobilbranche) und 76.000 Euro (Maschinenbau) im Jahresgehaltsdurchschnitt. Das Gehalt operativer Einkäufer und Einkäuferinnen ist etwas geringer anzusetzen. Hier liegen die Einstiegsgehälter unterhalb von 40.000 Euro. Als technische Einkäuferin oder Einkäufer steigen Sie im Schnitt mit 50.000 Euro pro Jahr ein.


Als Einkäuferin und Einkäufer bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um den Einstieg in den Beruf zu finden. Je nach Branche und Verantwortungsgebiet gelten unterschiedliche Voraussetzungen. Generell können Sie aber davon ausgehen, dass Ihre Jobchancen und Gehaltsaussichten steigen, je besser Ihr Bildungsniveau ist. Unabhängig davon sollten Sie aber relativ einfach einen Einstieg finden, denn sowohl große Konzerne als auch KMU sind permanent auf der Suche nach Einkäuferinnen und Einkäufern. Haben Sie den Einstieg geschafft, spielen Sie eine wichtige Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens. Denn Sie bestimmen durch die Verhandlung günstiger Dienstleistungsverträge, energiearmer Transporte und alternativer Rohstoffe die Ausrichtung Ihres Unternehmens.

Als Einkäuferin und Einkäufer bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um den Einstieg in den Beruf zu finden. Je nach Branche und Verantwortungsgebiet gelten unterschiedliche Voraussetzungen. Generell können Sie aber davon ausgehen, dass Ihre Jobchancen und Gehaltsaussichten steigen, je besser Ihr Bildungsniveau ist. Unabhängig davon sollten Sie aber relativ einfach einen Einstieg finden, denn sowohl große Konzerne als auch KMU sind permanent auf der Suche nach Einkäuferinnen und Einkäufern. Haben Sie den Einstieg geschafft, spielen Sie eine wichtige Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens. Denn Sie bestimmen durch die Verhandlung günstiger Dienstleistungsverträge, energiearmer Transporte und alternativer Rohstoffe die Ausrichtung Ihres Unternehmens.


Sich auf dem aktuellen Stand zu halten und kontinuierlich weiterzubilden, ist auch für Einkäufer und Einkäuferinnen äußerst ratsam. Insbesondere wenn Sie den Weg ins Management gehen möchten und eine Position als Einkaufsleiterin oder zum Einkaufsleiter anstreben. Nehmen Sie hierfür im Laufe Ihrer Karriere an einer Aufstiegsfortbildung zur Fachfrau oder Fachmann für Einkauf und Logistik teil.

Sich auf dem aktuellen Stand zu halten und kontinuierlich weiterzubilden, ist auch für Einkäufer und Einkäuferinnen äußerst ratsam. Insbesondere wenn Sie den Weg ins Management gehen möchten und eine Position als Einkaufsleiterin oder zum Einkaufsleiter anstreben. Nehmen Sie hierfür im Laufe Ihrer Karriere an einer Aufstiegsfortbildung zur Fachfrau oder Fachmann für Einkauf und Logistik teil.


Nahezu alle Wirtschaftsbereiche sind auf die Arbeit einer Einkäuferin oder eines Einkäufers angewiesen. Besonders gefragt sind sie in den folgenden Bereichen:

Nahezu alle Wirtschaftsbereiche sind auf die Arbeit einer Einkäuferin oder eines Einkäufers angewiesen. Besonders gefragt sind sie in den folgenden Bereichen:


Es gibt viele Wege zum Traumjob – ob über Festanstellung, Arbeitnehmerüberlassung oder als Freelancer? Wir gehen mit Ihnen!

Sie möchten hoch hinaus und in Ihrer neuen Position im Einkauf Verantwortung in einem großen Wirkungsbereich übernehmen? Für Ihre Anstellung als Einkäuferin oder Einkäufer stehen Ihnen verschiedene Vertragsarten zur Verfügung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihren nächsten Karriereschritt als strategischer, technischer oder operativer Einkäufer oder Einkäuferin beginnen möchten. Wir unterstützen Sie mit allen Optionen: Festanstellung, Freiberuflichkeit, Arbeitnehmerüberlassung und unser Workforce Management. Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welches Vertragsmodell am besten zu Ihnen passt.

So bringen wir Einkäufer und Unternehmen erfolgreich zusammen

Bei der Vermittlung kompetenter Einkäuferinnen und Einkäufern an unsere Unternehmen arbeiten wir nach unserem innovativen „Finden & Binden“ Konzept. Dabei erstellen unsere Personalvermittler auf Grundlage von Suchnetzwerken und Datenanalysen Auswahllisten unserer Bewerberinnen und Bewerber. Diese ermöglichen uns den Zugriff auf Kandidatinnen und Kandidaten, die Ihren Ansprüchen gerecht werden, auch wenn diese aktuell nicht auf Jobsuche sind.

Um die bestmögliche Besetzung Ihrer Stelle zu finden, legen wir einen großen Wert darauf, eine gute Beziehung zu Bewerbern und Bewerberinnen herzustellen. Dazu lernen wir ihre Interessen und Prioritäten kennen und vermitteln nur passende Jobs. Somit verfügen wir über einen umfangreichen Pool an qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten, denen wir zeitnah ein passendes Unternehmen vorschlagen können. Stimmt der fachliche Austausch sowie das gegenseitige Interesse zwischen Bewerberinnen bzw. Bewerbern und Unternehmen, werden alle relevanten Rahmenbedingungen mit Hays abgestimmt. Bewerberinnen und Bewerber werden dann entweder direkt beim Unternehmen oder per Arbeitnehmerüberlassung bei Hays eingestellt. Und einer guten Zusammenarbeit steht nichts mehr im Wege!

Top Stellenangebote als Einkäufer

Reference number: 813550/1

Senior FinOps Analyst (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Essen
  • Utilising both Cloud native and third-party cost management toolsets to drive commercial and cost avoidance optimisations across our Cloud estate
  • Building, maintaining, and improving custom reports and Dashboards to deliver cost reporting, while enforcing tagging Strategies
  • Collaborate with Cloud Engineering and Cloud Platform teams to implement cost optimization recommendations and best practices
  • Defining and implementing a new FinOps governance framework and roadmap of FinOps activity to maximise and optimise our Cloud spend
Online since: Fri Mar 28 09:08:36 CET 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 814523/1

Thermal Expert (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Bavaria
  • Purpose and Focus: Your mission is to proactively explore external technological landscapes. Aim to identify emerging trends, disruptive innovations, and novel solutions in the domain of thermal engineering and heat dissipation for high power computing and consumer devices
  • Boundary Spanning: You bridge the gap between the organization and the external world. They connect with startups, research institutions, and industry experts to access cutting-edge knowledge and breakthrough technologies
  • Innovation and Competitive Advantage: Your mission involves maintaining a competitive edge. You seek out technologies that can enhance existing capabilities, drive innovation, and position the company as a leader in its field.
  • Adaptability and Agility: You have the ability to adapt to changing landscapes, monitor industry shifts, and swiftly respond to emerging opportunities or threats
Online since: Thu Mar 27 10:45:49 CET 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 814430/1

Master Scheduler (m/w/d) (m/f/d)

Employment with Hays Professional Solutions GmbH
Heidenheim an der Brenz
  • Develop and maintain a detailed project schedule, covering planning, procurement, and coordination with construction and commissioning teams for both internal and external stakeholders
  • Utilize tools such as P6 and/or MS Project
  • Perform regular schedule updates, including variance analysis
  • Conduct analyses of critical and near-critical paths
  • Facilitate meetings with all relevant stakeholders, including engineering, procurement, construction teams, and customers
  • Prepare monthly project status reports, detailing variances, progress, key events, and float values for contractual milestones for both internal and external reporting
  • Ensure SAP data accuracy in compliance with Voith's internal rules and procedures
  • Assist in schedule acceleration and delay reduction analysis
  • Collect and document delay reasons and durations for comprehensive delay analysis
Online since: Wed Mar 26 15:29:29 CET 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 814037/1

DevOps Cloud Engineer (m/f/d)

Freelance/Contracting project
remote
  • Design and maintain continuous integration/continuous deployment pipelines to automate code testing and deployment
  • Track software performance, fix errors, troubleshoot systems, implement preventive measures for smooth workflows, and build automated processes
  • Optimize cloud resources and implement cost-effective solutions
  • Implement and manage infrastructure using code rather than manual processes, using tools like Terraform or CloudFormation for Infrastructure as Code (IaC) management
  • Collaborate between teams to resolve issues quickly and deploy new features smoothly
  • Monitor and create new processes based on performance analysis
  • Manage the software development process and implement configuration management tools
  • Automate repetitive tasks to improve team efficiency
  • Implement security best practices, including automated compliance checks and secure code deployment
Online since: Wed Mar 26 14:05:03 CET 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 814310/1

Supply Chain OT Risk Manager (m/f/d)

Freelance/Contracting project
Essen
  • Perform and support supply chain cybersecurity risk assessments across a variety of vendor and supplier relationships, ensuring compliance with regulatory requirements (e.g., NIS2, KRITIS)
  • Enhance risk assessment methodologies and tools specific to the cybersecurity supply chain domain
  • Collaborate with stakeholders to implement risk mitigation strategies based on assessment findings
  • Draft and maintain standards, procedures, and processes to ensure supply chain cybersecurity resilience and regulatory alignment
  • Support with drafting and implementing training to stakeholders on cybersecurity supply chain risk management best practices
  • Monitor, track, and advise on supplier-related cybersecurity risk findings and follow-up actions raised during assessments
  • Support internal and external audits related to supply chain cybersecurity, preparing relevant stakeholders and documentation
Online since: Wed Mar 26 14:01:48 CET 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 814371/1

IT Audit Manager (m/f/d)

Permanent employment with our customer
Frankfurt
  • Lead the creation and implementation of effective internal control systems and risk management processes
  • Execute thorough audits in IT, finance, operations, and compliance to evaluate the effectiveness of internal controls
  • Assess and analyze risks across different business areas, developing strategies to mitigate these risks
  • Generate comprehensive audit reports and presentations for senior management and audit committees
  • Work closely with various departments and external partners to ensure adherence to regulatory and internal standards
  • Manage and enhance the enterprise risk management program, aligning it with the organization's objectives
  • Conduct training sessions and workshops on internal control and risk management
  • Identify and implement opportunities for optimization and synergy within IT and business processes
  • Perform security assessments and assist in the implementation of IT security measures
Online since: Wed Mar 26 13:57:12 CET 2025
Jetzt ansehen
Reference number: 813530/1

(Senior) Fixed Income Sales Trader (m/f/d)

Permanent employment with our customer
Frankfurt am Main
  • Trading for commission in all relevant fixed income segments and all currencies
  • Understand drivers of relevant markets and establish a high degree of competence with clients around executing trades
  • Enhancing relationships with clients, providing advice on Fixed Income market developments and key issues that may affect their trading strategies
  • Provide support analysis of economic, market trends and other financial data to identify undervalued and overvalued Fixed Income products
Online since: Tue Mar 25 16:53:43 CET 2025
Jetzt ansehen
Karriere Icon
Für Bewerber

Karriere-Center

Sie haben noch Fragen rund um das Thema Jobsuche? Holen Sie sich in unserem Ratgeber wertvolle Tipps und Tricks. Wir zeigen Ihnen, wie bewerben richtig geht

Diversity Icon
Freelancing

Freelancer-Ratgeber

Bekommen Sie einen Einblick und praxisorientierte Tipps für den Alltag eines Freelancers. Starten Sie selbständig durch! Alles, was Sie als Freelancer wissen müssen!

Werkverträge Icon
Für Unternehmen

Recruiting 4.0

Erfahren Sie mehr über innovative Ansätze, um zukünftiges Personal zu finden und an Ihr Unternehmen zu binden. Rekrutierung neu gedacht – wir geben Tipps