In Ihrer Position fördern Sie aktiv die Zusammenarbeit unserer internationalen Standorte, insbesondere zwischen dem Standort in den USA/Scottsdale und Deutschland
Für den Wissenserhalt und den fortschreitenden Entwicklungsprozess erstellen Sie alle notwendigen Dokumentationen
Sie arbeiten Arbeitspakete aus technischer Sicht aus und planen und koordinieren Softwarereleases
In Ihrer Rolle als Technical Lead fördern Sie eine aktive Kommunikation mit den Stakeholdern und agieren als Motivator für das Team
Sie arbeiten aktiv an einem interessanten Medizintechnikprodukt mit hoher Entwicklungstiefe mit
Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Schwarzenbek
Zusammenstellung eines Projektteams
Abstimmung der benötigten Ressourcen mit den entsprechenden Führungskräften der Fachgruppen
Planung und Steuerung des Projekts hinsichtlich Zeit, Ressourcenbedarf und Kosten
Anforderungsmanagement
Koordination aller Arbeiten im Projekt, Delegieren von Aufgaben und gegebenenfalls externe Vergabe von Aufgaben sowie Betreuung von Entwicklungspartnern
Priorisierung und Gestaltung der zeitlichen Abfolge der erforderlichen Arbeiten zur Erfüllung der Anforderungen
Koordination der Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Fachdisziplinen im Projekt, einschließlich Moderation von Projektbesprechungen sowie Koordination der Schnittstellen im Projekt
Überblick über das Gesamtsystem hinsichtlich Zusammenhängen und Abhängigkeiten der Teilsysteme behalten
Optimierung des Gesamtsystems, Koordination und Gestaltung von Design Trade-offs
Als Projektleiter TGA-Elektrotechnik entwickeln Sie Konzepte und Angebote für technische Gebäudeausrüstung unter Berücksichtigung energetischer, ökologischer und ökonomischer Überlegungen im ermittelten Kostenrahmen
Sie sind zuständig für die Koordination des Fachbereichs Elektrotechnik sowie der Schnittstellen in der Roh- und Ausbauphase
Sie erstellen Leistungsverzeichnissen und führen Wirtschaftlichkeitsprüfungen für externe Planungen durch
Sie sind zuständig für die Abstimmung der Fachplanungen mit anderen Beteiligten sowie Behörden und Bauherren
Unterstützung der Clustermanager*innen und Projektleitenden bei der Optimierung des Projektportfolios und der Erkennung von Abhängigkeiten und Kollisionen in Projekten.
Erstellung einer technischen Gesamtübersicht aller Projekte und Maßnahmen sowie der angrenzenden Netzbetreiber und Kund*innen, die planmäßige Schalthandlung erfordern.
Abstimmung technischer Projekte (Neubau, Ertüchtigung/Erneuerung etc.) und (Instandhaltungs-)Maßnahmen mit den Netzrestriktionen für die Phasen "Konzeption", "Planen" und "Realisierung" unter Berücksichtigung technischer Rahmenbedingungen und Schnittstellen
Zeitliche Koordination der Projektabläufe und Maßnahmen sowie frühzeitige Kollisionserkennung zur Gewährleistung eines störungsfreien Ablaufs (u.a. geplante Schalthandlungen im Rahmen von technischen Bauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen).Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
Priorisierung von Maßnahmen und Projekten hinsichtlich der Terminplanung gemäß Vorgaben seitens interner Schnittstellen (Asset-Management, Asset-Strategie, Systemführung, Clustermanager*innen, Projektleiter*innen).
Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um die Projektziele erfolgreich zu erreichen und reibungslose Abläufe sicherzustellen.
Eigenverantwortliche Bauabwicklung von den Vorarbeiten bis zum Projektende im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung
Sie agieren dabei als Schnittstelle zwischen Bau- und Projektbeteiligten sowie Auftraggeber
Budgetverantwortung der Gesamtbaukosten, Überwachung und Sicherstellung der Kosten, Termine und Qualitäten am Bau
Vorbereitung der Vergabe und Führen der Vergabeverhandlungen mit bauausführenden Unternehmen sowie Ausarbeitung von Vergabeempfehlungen und Abschluss der Verträge
Koordination aller Projektbeteiligten auf der Baustelle sowie Steuerung von Subunternehmen und Erstellung der jeweiligen Abrechnungen
Aufstellung von Projektzeitplänen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Durchführung von Qualitätskontrollen
Erarbeitung und Durchführung technischer Lösungen
Mitwirkung bei der Auswahl der möglichen Bauverfahren
In Ihrer Position fördern Sie aktiv die Zusammenarbeit unserer internationalen Standorte, insbesondere zwischen dem Standort in den USA/Scottsdale und Deutschland
Für den Wissenserhalt und den fortschreitenden Entwicklungsprozess erstellen Sie alle notwendigen Dokumentationen
Sie arbeiten Arbeitspakete aus technischer Sicht aus und planen und koordinieren Softwarereleases
In Ihrer Rolle als Technical Lead fördern Sie eine aktive Kommunikation mit den Stakeholdern und agieren als Motivator für das Team
Sie arbeiten aktiv an einem interessanten Medizintechnikprodukt mit hoher Entwicklungstiefe mit
Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Schwarzenbek
Zusammenstellung eines Projektteams
Abstimmung der benötigten Ressourcen mit den entsprechenden Führungskräften der Fachgruppen
Planung und Steuerung des Projekts hinsichtlich Zeit, Ressourcenbedarf und Kosten
Anforderungsmanagement
Koordination aller Arbeiten im Projekt, Delegieren von Aufgaben und gegebenenfalls externe Vergabe von Aufgaben sowie Betreuung von Entwicklungspartnern
Priorisierung und Gestaltung der zeitlichen Abfolge der erforderlichen Arbeiten zur Erfüllung der Anforderungen
Koordination der Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Fachdisziplinen im Projekt, einschließlich Moderation von Projektbesprechungen sowie Koordination der Schnittstellen im Projekt
Überblick über das Gesamtsystem hinsichtlich Zusammenhängen und Abhängigkeiten der Teilsysteme behalten
Optimierung des Gesamtsystems, Koordination und Gestaltung von Design Trade-offs
Als Projektleiter TGA-Elektrotechnik entwickeln Sie Konzepte und Angebote für technische Gebäudeausrüstung unter Berücksichtigung energetischer, ökologischer und ökonomischer Überlegungen im ermittelten Kostenrahmen
Sie sind zuständig für die Koordination des Fachbereichs Elektrotechnik sowie der Schnittstellen in der Roh- und Ausbauphase
Sie erstellen Leistungsverzeichnissen und führen Wirtschaftlichkeitsprüfungen für externe Planungen durch
Sie sind zuständig für die Abstimmung der Fachplanungen mit anderen Beteiligten sowie Behörden und Bauherren
Unterstützung der Clustermanager*innen und Projektleitenden bei der Optimierung des Projektportfolios und der Erkennung von Abhängigkeiten und Kollisionen in Projekten.
Erstellung einer technischen Gesamtübersicht aller Projekte und Maßnahmen sowie der angrenzenden Netzbetreiber und Kund*innen, die planmäßige Schalthandlung erfordern.
Abstimmung technischer Projekte (Neubau, Ertüchtigung/Erneuerung etc.) und (Instandhaltungs-)Maßnahmen mit den Netzrestriktionen für die Phasen "Konzeption", "Planen" und "Realisierung" unter Berücksichtigung technischer Rahmenbedingungen und Schnittstellen
Zeitliche Koordination der Projektabläufe und Maßnahmen sowie frühzeitige Kollisionserkennung zur Gewährleistung eines störungsfreien Ablaufs (u.a. geplante Schalthandlungen im Rahmen von technischen Bauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen).Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
Priorisierung von Maßnahmen und Projekten hinsichtlich der Terminplanung gemäß Vorgaben seitens interner Schnittstellen (Asset-Management, Asset-Strategie, Systemführung, Clustermanager*innen, Projektleiter*innen).
Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um die Projektziele erfolgreich zu erreichen und reibungslose Abläufe sicherzustellen.
Eigenverantwortliche Bauabwicklung von den Vorarbeiten bis zum Projektende im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung
Sie agieren dabei als Schnittstelle zwischen Bau- und Projektbeteiligten sowie Auftraggeber
Budgetverantwortung der Gesamtbaukosten, Überwachung und Sicherstellung der Kosten, Termine und Qualitäten am Bau
Vorbereitung der Vergabe und Führen der Vergabeverhandlungen mit bauausführenden Unternehmen sowie Ausarbeitung von Vergabeempfehlungen und Abschluss der Verträge
Koordination aller Projektbeteiligten auf der Baustelle sowie Steuerung von Subunternehmen und Erstellung der jeweiligen Abrechnungen
Aufstellung von Projektzeitplänen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Durchführung von Qualitätskontrollen
Erarbeitung und Durchführung technischer Lösungen
Mitwirkung bei der Auswahl der möglichen Bauverfahren
Technical project managers are responsible for managing the implementation of technical projects. They are sought-after in the (mechanical) engineering industry, for instance, to build teams and coordinate tasks. Technical project managers are in charge of implementing projects according to the requirements, covering the entire project life cycle.
Which opportunities do technical project managers have on the labour market?
Technical project managers must possess a vocational qualification in the technical area and should have completed a further training programme, e.g. certified by CCI, or a study programme in a technical field. Profound theoretical knowledge and practical experience improve their chances on the labour market.
Contact us and find out more about Hays can help you find a job that matches your professional experience.
What are the tasks and responsibilities of technical project managers?
Technical project managers plan and implement complex technical projects, applying their comprehensive knowledge and skills. They are responsible for scheduling and budgeting, the effective coordination of project teams and the monitoring of planned measures. Furthermore, technical project managers document and present the project progress to stakeholders.
Scheduling and budgeting of projects
Building and management of teams
Allocation and coordination of tasks
Monitoring and documentation of projects
Communication and reporting
Which hard skills and soft skills should technical project managers have?
The success of technical projects depends on the project team’s efficiency. To ensure a high level of efficiency, technical project managers come into play: They must be able to plan and implement projects and coordinate their teams and contact persons within the company, putting great emphasis on a successful completion, good quality, compliance with the schedule and cost efficiency. This is a highly demanding job requiring a solid technical understanding as well as good personnel management and decision-making skills.
Technical project managers also require certain other skills.
The ability to analyse and plan requirements
Assertiveness and strong communication skills
Knowledge of the common project management methods
Good team management skills
The ability to solve conflicts in project teams and other project environments
What is the average salary of technical project managers?
Depending on professional experience and qualifications, technical project managers have an annual salary between EUR 30,000 and EUR 80,000. In many cases, they can expect bonus payments for projects implemented to the customer’s satisfaction and resulting in financial savings or other advantages.