Jobprofil
Business Analyst (m/w/d)

Top Stellenangebote für Business Analysts

Referenznummer: 798671/1

Senior Business Analyst (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Stuttgart, Köln oder Berlin
  • Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Fachbereich und IT gestalten Sie die Zukunft unserer IT-Systeme
  • Dazu erstellen Sie Ist-Analysen bestehender komplexer Geschäfts- und IT-Prozesse und erarbeiten zusammen mit den Stakeholdern moderne IT-Lösungen
  • Als Senior Business Analyst bearbeiten Sie mit Ihrem Expertenwissen eigenverantwortlich komplexe IT-Aufgabenstellungen
  • Die Lösungen modellieren Sie als Geschäftsprozessmodellierung und als IT-Vorgaben für interne und externe Softwareentwickler bzw. steuern externe Dienstleister
  • Je nach Projektumfeld designen Sie Applikationen in agilen oder klassischen Vorgehensmodellen
  • Sie bewerten Projektideen hinsichtlich Umfang, Risiken, Ressourcen, Machbarkeit und Kosten und entwickeln unsere Tools für IT-Design und -Planung weiter
Online seit: Fri Dec 13 10:36:27 CET 2024
Jetzt ansehen
Referenznummer: 804808/1

Business Analyst Wertpapierbereich (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Berlin
  • Durchführung von Marktanalysen und Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten im Wertpapierbereich.
  • Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen und Systemen zur Unterstützung des Wertpapierhandels.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, einschließlich IT, Risikomanagement und Vertrieb, um die Anforderungen und Ziele des Unternehmens zu verstehen und umzusetzen.
  • Erstellung und Pflege von Berichten, Dashboards und KPIs zur Überwachung der Geschäftsleistung.
  • Durchführung von Anforderungsanalysen, Erstellen von Spezifikationen und Begleitung der Umsetzung von IT-Projekten.
  • Schulung und Unterstützung von Endbenutzern bei der Nutzung neuer Systeme und Prozesse.
  • Schnittstellenfunktion zu Outsourcingpartnern auf fachlicher Ebene
Online seit: Thu Jan 30 17:16:06 CET 2025
Jetzt ansehen
Referenznummer: 806927/1

Business Analyst (m/w/d)

Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Hannover
  • Die durchgängige Verwaltung von Versicherungsansprüchen mit umfassenden Funktionen für die Schadenaufnahme
  • Bewertung, -Regulierung und -Berichterstattung. - Rationalisierung von Arbeitsabläufen in der Schadenbearbeitung
  • Automatisierung von Prozessen
  • Verfolgung des Schadenstatus und der Kommunikation mit Versicherungsnehmern, Maklern und anderen am Schadenprozess beteiligten Akteuren
  • Entwicklung neuer, cloudbasierter und serviceorientierter Prozesse 
  • Betreiben von Changemanagement mit unseren Stakeholdern bei der sukzessiven Einführung der neuen Prozesse
  • Durchführung von Schulungen für das neu aufgesetzte System
  • Fachliche Analyse der Schadenprozesse
  • Hierbei sind die jeweiligen nationalen Vorgaben zum Datenschutz, Compliance und Unternehmensrichtlinien im Rahmen der Speicherung automatisiert zu berücksichtigen
Online seit: Wed Feb 12 15:29:16 CET 2025
Jetzt ansehen

Business Analyst: als Problemlöser Unternehmen fit machen

Als Business Analyst sind Sie unabhängig von einem bestimmten Fachgebiet. Ihre Aufgabe: Probleme zu identifizieren, Lösungen zu ermitteln und die notwendigen Umsetzungsprozesse zu kommunizieren. Auch die Begleitung von Veränderungsprozessen, die Erfolgsmessung und -optimierung gehören zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Kurz gesagt: Sie sind der Fitnesstrainer für Unternehmen.

Welche Chancen hat ein Business Analyst auf dem Arbeitsmarkt?

Ein Business Analyst bemüht sich darum, verschiedene Abteilungen im Unternehmen so zu koordinieren, dass die Effizienz interner und externer Prozesse gesteigert werden kann. Dabei ist die Tätigkeit branchenübergreifend, wird aber durchaus durch spezielle Qualifikationen aufgewertet. Gute Aussichten bietet der Arbeitsmarkt vor allem für Analysten, die sich auf die Auswertung von Daten, die Verbesserung des Kundenerlebnisses und Ressourcenplanung spezialisieren. Vorausgesetzt ist immer eine breite Kenntnis der Methoden, dazu Top-Qualifikationen im Detail. Besonders gefragt sind Business Analysten derzeit in Onlinehandel, Beratungs- und Technologieservices, Logistik, Systemhäusern, Finanzdienstleistern und in den Life Sciences.

Was sind die Aufgaben und Tätigkeiten von Business Analysten?

Ein Business Analyst hat überaus vielfältige Aufgaben in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Er ist die Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, IT, Personalabteilung, Produktion und Kundenbetreuung. Die Anforderungen sind hoch und umfassen grundlegende Kenntnisse der Datenverarbeitung, Sprach- und Kommunikationskenntnisse, aber auch die Fähigkeit, gegebenenfalls Teams und Projekte zusammenzustellen, zu leiten oder zu koordinieren.

Die Aufgaben des Business Analysten beinhalten eine Bestandsaufnahme der Situation, deutliches Umreißen der Probleme und anschließende Ausarbeitung von Lösungsstrategien – unter Berücksichtigung der Sichtweise, Probleme und Wünsche aller Stakeholder.

  • Bedarfsanalyse
  • Identifikation von Problemen oder Fehlern
  • Erstellung von Lösungsvorschlägen und Kommunikation der Maßnahmen
  • Begleitung der Lösungsumsetzung

Welche Hard Skills und Soft Skills sollte ein Business Analyst mitbringen?

Zu den Kompetenzen, die ein Business Analyst mitbringen muss, gehört die Fähigkeit, rasch neue Situationen und Umfelder systematisch analysieren zu können. Dazu muss er unabhängig von den branchenspezifischen Anforderungen die Methodologien der Problemanalyse und -lösung beherrschen, zugleich aber mit dem jeweiligen Markt, dem Geschäftsumfeld des Unternehmens und den relevanten Technologien vertraut sein. Mit guten Sprachkenntnissen erschließt sich ein guter Business Analyst Aufgabengebiete in einem globalen Wirtschaftsumfeld.

Neben den fachlichen Kompetenzen ist für die Tätigkeit ein hohes Maß an Soft Skills erforderlich – dazu gehören Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Führungsqualitäten.

  • Methodische und Branchenkenntnisse
  • Grundlegende Kenntnisse relevanter Technologien
  • Führungsqualitäten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Glaubwürdigkeit
  • Eigenverantwortung und Selbstmotivation
  • Sprachkenntnisse

Was verdient ein Business Analyst durchschnittlich?

Das Gehalt eines Business Analysten hängt von der Branche, aber auch von den Berufserfahrungen, zusätzlichen Qualifikationen und Referenzen ab. Das Einstiegsgehalt liegt durchschnittlich bei 40.000 Euro jährlich, kann dann allerdings auf 60.000 bis 90.000 Euro steigen.

Diese Jobprofile könnten Sie auch interessieren